Schlafapnoe

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,80 

Quintessenz Focus Zahnmedizin, Beiträge aus der Quintessenz und der Quintessenz Zahntechnik, Quintessenz Focus Zahnmedizin

ISBN: 3868670173
ISBN 13: 9783868670172
Herausgeber: Jürgen Langenhan
Verlag: Quintessenz Verlags-GmbH
Umfang: 72 S., 112 Illustr.
Erscheinungsdatum: 03.08.2010
Auflage: 1/2010
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Inhaltsangabe- Die Schlafapnoe-Therapie: Wie kann die Zahnmedizin helfen? Systematische Diagnostik und Therapie in der zahnärztlichen Somnologie Intraorale Protrusionsschienen bei der OSASTherapie: klinisches Vorgehen und Indikationsstellung, labortechnische Aspekte der indikationsgerechten Schienenauswahl Schlafbezogene Atmungsstörungen in der Zahnmedizin: Grundlagen, Terminologie und Bedeutung für die zahnärztliche Praxis Intraorale Protrusionsschiene bei OSAS und Schnarchen: Aktualisierte zahnmedizinische und zahntechnische Standards Glossar

Artikelnummer: 1334154 Kategorie:

Beschreibung

Die Zahnmedizin rückt mit zunehmender Spezialisierung in vielen Bereichen immer näher in ein interdisziplinäres medizinisches Spannungsfeld: Herausforderung und Chance für die Zahnmedizin. Das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) ist eine der Erkrankungen, bei der sich die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Schlafmedizin, Zahnmedizin und Zahntechnik in jüngster Zeit bewährt hat. Die Prävalenz der Schlafapnoe ist mit vermutlich über 5 Millionen Fällen in Deutschland sehr hoch. In vielen Fällen kann nach ausführlicher schlafmedizinischer Diagnostik mittels intraoraler Protrusionsschiene eine hervorragende Therapie angeboten werden, die den Lebenskomfort der Patienten maßgeblich verbessert. Damit kann die Protrusionsschienentherapie schwerwiegenden Folgeerkrankungen vorbeugen und komplexere Maßnahmen wie die apparative Überdruckbeatmung oder aufwändige chirurgische Therapieansätze können vielfach vermieden werden. Dieses Themenheft stellt Publikationen aus der Quintessenz Zahnmedizin und der Quintessenz Zahntechnik zusammen und vermittelt so einen Überblick über dieses spannende interdisziplinäre Wirkungsfeld.

Autorenporträt

Inhaltsangabe- Die Schlafapnoe-Therapie: Wie kann die Zahnmedizin helfen? - Systematische Diagnostik und Therapie in der zahnärztlichen Somnologie - Intraorale Protrusionsschienen bei der OSAS-Therapie: klinisches Vorgehen und Indikationsstellung, labortechnische Aspekte der indikationsgerechten Schienenauswahl - Schlafbezogene Atmungsstörungen in der Zahnmedizin: Grundlagen, Terminologie und Bedeutung für die zahnärztliche Praxis - Intraorale Protrusionsschiene bei OSAS und Schnarchen: Aktualisierte zahnmedizinische und zahntechnische Standards - Glossar

Das könnte Ihnen auch gefallen …