Gesamtlehrbuch Pflegemanagement

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

99,99 

ISBN: 3540237364
ISBN 13: 9783540237365
Herausgeber: Andrea Kerres/Bernd Seeberger
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: xi, 484 S., 24 s/w Tab.
Erscheinungsdatum: 08.06.2005
Auflage: 1/2005
Format: 2.5 x 24 x 17
Gewicht: 955 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Kompetent führen – Qualität verbessern – Leistungsfähigkeit steigern: Die Aufgaben zukünftiger Pflegemanager!

Einziges Lehrbuch im Bereich des PflegemanagementsGrundlage für die erfolgreiche Führung von GesundheitsbetriebenDas Werk für die Begleitung durchs Studium und die Weiterbildung

Artikelnummer: 1565204 Kategorie:

Beschreibung

Kompetent führen - Qualität verbessern - Leistungsfähigkeit steigern Die Aufgaben zukünftiger Pflegemanager! Das Gesamtlehrbuch Pflegemanagement vereinigt die Themen der erfolgreichen Bände I-III "Lehrbuch Pflegemanagement": wissenschaftlich fundiert und interdisziplinär rund um das professionelle Pflegemanagement. Themen der Organisation und des Management: Abrechnungssysteme Managementkonzepte- und strategien im Gesundheitswesen Arbeitsrecht in der Pflege Gesundheitsökonomie Themen der Sozial- und Führungskompetenz: Personalführung Public Relations und Management Teamentwicklung Wissens und Transferfragen an jedem Kapitelende helfen bei der Wissensüberprüfung. Nun komplett in einem Band - der Begleiter für das Studium Pflegemanagement!

Inhaltsverzeichnis

Wirtschaftsethik.- Pflegemanagement - rechtliche Grundlagen.- Einführung in die Systemtheorie.-Gesundheitsmanagement und Wissenschaftstheorie.- Empirische Sozialforschung im Gesundheitswesen: Methoden und Anwendungsbeispiele.- Grundlagen und Entwicklungsperspektiven der Gesundheitswissenschaften.- Gedanken zum Pflegemanagement: Ein praxisrelevanter Erweiterungsversuch.- Gesundheitsökonomie: Überblick und Perspektive.- Finanzierung von Krankenhausleistungen im Wandel.-Managementkonzepte und -strategien im Gesundheitswesen am Beispiel des Krankenhauses.- Projektmanagement.- Unternehmenskultur im Krankenhaus zwischen Ethik und Ökonomie.- IT-Anwendungen.- Psychologische Aspekte der Personalführung.- Betriebswirtschaftliche Aspekte des Pflegemanagements.- Teamentwicklung.- Public Relations und Management

Das könnte Ihnen auch gefallen …