Der Basisprozess der Selbstregulation

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

Studienarbeit

ISBN: 3640803922
ISBN 13: 9783640803927
Autor: Pflügel, Rajko
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 20.01.2011
Auflage: 1/2011
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Geheftet
Einband: KT
Artikelnummer: 1529128 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Neubrandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Forschungsbereiche beschäftigen sich mit der Struktur des menschlichen Verhaltens. Der Umgang mit sozialen Ängsten und der Selbstregulation stehen auch im gesundheitswissenschaftlichen Kontext. Die Verhaltensforschung, als eigene Wissenschaftsdisziplin versucht allgemein die Struktur des Verhaltens zu erklären. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Vorstellung, dass das Verhalten durch Selbstregulation beeinflusst werden kann, verfestigt. Diese Idee bildet die Grundlage dieser Arbeit. Es sollen die grundlegenden Prozesse der Selbstregulation aufgezeigt werden. Die Methode der Selbstregulierung soll hier als ein dynamisches Systemen vorgestellt werden, welches das menschliche Verhalten und Denken beeinflussen kann.

Das könnte Ihnen auch gefallen …