NEONATALES ATEMNOTSYNDROM

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

43,90 

VERHÄLTNIS ZWISCHEN ALVEOLAREM UND ARTERIELLEM GRADIENTEN BEIM NEONATALEN ATEMNOTSYNDROM

ISBN: 6204581244
ISBN 13: 9786204581248
Autor: Ulloa Alarcón, Marcos Andrés/Arroba Olvera, María Belén
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 80 S.
Erscheinungsdatum: 01.04.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.5 x 22 x 15
Gewicht: 137 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 5412436 Kategorie:

Beschreibung

EINLEITUNG: In Ecuador ist die Hauptkrankheit bei Neugeborenen das Neonatale Atemnotsyndrom, das Veränderungen im Atmungssystem hervorruft; die Blutgasanalyse ermöglicht es uns, den alveolären arteriellen Gradienten zu erhalten, der für die Unterscheidung von Hypoxämien nützlich ist. ZIEL: Bestimmung des Zusammenhangs zwischen dem arteriellen alveolären Gradienten und der Prognose des neonatalen Atemnotsyndroms bei Neugeborenen, die zwischen August 2020 und August 2021 auf der Neugeborenen-Intensivstation (NICU) des Hospital General Guasmo Sur aufgenommen wurden. METHODIK: Quantitative, deskriptiv-analytische, nicht-experimentelle Querschnittsstudie. Die Daten wurden aus den Krankenakten von Neugeborenen gesammelt, die mit RDS in die Neugeborenenintensivstation (NICU/NICC) der HGGS aufgenommen wurden. Der aus der Blutgasanalyse am ersten Aufnahmetag gewonnene Gradient wurde formuliert, in eine Excel-Matrix eingegeben und mit der IBM SPSS-Software analysiert. ERGEBNISSE: Insgesamt wurden 218 Neugeborene, bei denen RDSD diagnostiziert wurde, wiedergefunden. Mittels bivariater Analyse und Pearson's R-Index wurde festgestellt, dass der alveoläre arterielle Sauerstoffgradient (D(A-a)) eine gute Korrelation mit der klinischen Prognose der untersuchten Neugeborenen aufweist.

Autorenporträt

ABSOLVENTEN DER DRITTEN STUFE DES MEDIZINSTUDIUMS AN DER UNIVERSITÄT VON GUAYAQUIL.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …