Das postoperative Delir bei älteren Patienten auf der kardiochirurgischen Intensivstation

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

42,95 

Möglichkeiten der nichtmedikamentösen Delirprävention

ISBN: 3346208400
ISBN 13: 9783346208408
Autor: Semper, Yvonne
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 72 S.
Erscheinungsdatum: 09.07.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.6 x 21 x 14.8
Gewicht: 118 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 9963851 Kategorie:

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Akutpflege, Note: 1,3, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: Studium Pflegewissenschaft/Pflegemanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Thematik des Nichtentzugsdelirs bei älteren, multimorbiden und nicht-beatmeten Patienten im Bereich der kardiochirurgischen Intensivstation. Die Themenfelder Alkoholdelir, beatmete Patienten sowie Patienten unter 60 Jahren werden nicht in die Betrachtung einbezogen. Der Autor gibt einführend einen Überblick über den theoretischen Hintergrund der Thematik. Hierbei werden die Besonderheiten einer Herzoperation bei älteren, multimorbiden Patienten und die Rahmenbedingungen auf einer Intensivstation näher beleuchtet. Nachfolgend wird das Phänomen des Delirs in seiner Ätiologie, Klassifikation und Epidemiologie betrachtet sowie ausgewählte Instrumente zur Früherkennung des Delirs erläutert. Diesen Ausführungen folgend, wird das methodische Vorgehen zur Erstellung der Arbeit beschrieben. Ferner werden die Ergebnisse der Literaturrecherche zur Beantwortung der Fragestellung vorgestellt und bewertet.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …