Röntgenthorax auf Intensivstationen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

69,99 

ISBN: 3540407790
ISBN 13: 9783540407799
Herausgeber: Günter Luska
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: xi, 246 S.
Erscheinungsdatum: 12.02.2004
Auflage: 2/2004
Format: 1.5 x 25 x 17
Gewicht: 621 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 719899 Kategorie:

Beschreibung

Röntgenthoraxbildern richtig interpretieren! Ist die Verschattung Ursache einer Atelektase oder eines Ergusses? Welchen Einfluss hat die maschinelle Beatmung auf die Thoraxaufnahme? Der Weg zur korrekten Interpretation von Thoraxröntgenaufnahmen auf Intensivstationen: Ursachen von Fehlinterpretationen von Thoraxaufnahmen Auswirkung der Beatmung auf die Physiologie der Lunge Pathophysiologie akuter Lungenfunktionsstörungen Grundlagen der Röntgen- und Aufnahmetechnik . mit klaren Interpretationshilfen für die Praxis Über 200 Thoraxaufnahmen mit Befunderhebung und deren Interpretation Gegenüberstellung von Röntgenbefund und Beatmungsparameter Übersicht aller Röntgenbefunde mit der entsprechenden Differentialdiagnostik Neu in der 2. Auflage: Bildmaterial moderner Aufnahmeverfahren Indikationsstellung für CT-Aufnahmen Vergleich von Projektionsradiographie und Schnittbildradiographie und mögliche Pitfalls Ein Praxisbuch von Radiologen, Intensivmedizinern und Medizinphysikern zum Lernen und Nachschlagen. Ein Muss für jeden auf der Intensivstation tätigen Arzt!

Inhaltsverzeichnis

Röntgentechnik, Strahlenschutz.- Pathophysiologische Grundlagen, Klinik und Therapie schwerer akuter Lungenfunktionsstörungen in der Intensivstation.- Übersicht über röntgendichte Materialien.- Indikationen für Thoraxaufnahmen.- Anatomie und Physiologie der Thoraxorgane im Liegen.- Allgemeine Röntgensymptomatik.- Spezielle Röntgensymptomatik.- Differenzialdiagnostische Hilfestellungen

Das könnte Ihnen auch gefallen …