Bewertung von Gesundheitsinformationen zum Thema Gonarthrose. Systematische Übersichtsarbeit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

27,95 

ISBN: 3346618552
ISBN 13: 9783346618559
Autor: Anonymous
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 52 S., 2 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 25.04.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.5 x 21 x 14.8
Gewicht: 90 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5608863 Kategorie:

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medizin - Orthopädie, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der aktuelle Stand an wissenschaftlich überprüften Entscheidungshilfen zum Thema Gonarthrose soll in dieser Arbeit aufgezeigt werden. Des Weiteren soll überprüft werden, inwiefern Gesundheitsinformationen und Entscheidungshilfen sich auf den Entscheidungsprozess bei Patient*innen mit Gonarthrose auswirken und welche weiteren Effekte sie nach sich ziehen. Zudem soll die Qualität der evaluierten Entscheidungshilfen mittels eines neuen Assessmentinstrumentes (MappInfo) bewertet werden. Zur Ermittlung von Entscheidungshilfen oder anderen Formaten von Gesundheitsinformationen zum Themengebiet Gonarthrose, die in randomisiert kontrollierten Studien evaluiert wurden, wurde eine systematische Literaturrecherche in den Datenbanken PubMed, CINHAHL und Psyndex durchgeführt. Der Einschluss der Literatur, die kritische Beurteilung, sowie die Beurteilung der Entscheidungshilfen mittels MAPPinfo wurden eigenständig durch die Autorin durchgeführt. Hintergrund: Die Gonarthrose zählt zu den weltweit am weitesten verbreiteten degenerativen Gelenkerkrankungen, mit steigender Prävalenz im höheren Lebensalter. Bis zum derzeitigen Stand der Forschung haben Patient*innen keine Aussicht auf Heilung, dennoch stehen den ihnen diverse Behandlungsoptionen zur Verfügung, die weitestgehend auf eine Schmerzreduktion und Linderung der klinischen Symptomatik abzielen. In letzter Instanz, wenn alle konservativen Methoden nicht die gewünschten Erfolge erzielten, werden die Patient*innen mit der Frage zu einer gelenkersetzenden Operation konfrontiert. Gesundheitsinformationen und Entscheidungshilfen sollen den Patient*innen helfen, eine informierte und zugleich evidenzbasierte Entscheidung, unter Berücksichtigung der individuellen Wertevorstellungen, zu treffen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …