Sexualpädagogik im Handlungsfeld Schule. Ein intimes Thema im öffentlichen Raum

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 366825429X
ISBN 13: 9783668254299
Autor: Anonymous
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 17.08.2016
Auflage: 1/2016
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9786663 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie Sexualerziehung gestaltet werden sollte, damit Schülerinnen und Schüler und gleichermaßen auch Lehrerinnen und Lehrer etwas aus ihr ziehen und von ihr lernen können. Sexualität ist in unserer Gesellschaft ein beinahe allgegenwärtiges Thema. Auch in der Schule begegnet den Schülerinnen und Schülern Sexualität nicht nur in Form von potenziellen Partnern im sozialen Umfeld und der eigenen Altersgruppe. Auch für Lehrerinnen und Lehrer ist Sexualität ein wichtiges Thema und hat somit auch etwas mit Erziehung und Lernen zu tun. Aber wie können diese Punkte vereinbart werden? Das intime Thema der Sexualität, welches gerade für Jugendliche ein spannendes und neues ist und der doch öffentliche Raum Schule, scheinen auf den ersten Blick gegensätzlich zu wirken. In dieser Ausarbeitung wird versucht mehreren Fragen nach zu gehen. Im ersten Schritt soll der Frage nach gegangen werden, was Sexualität überhaupt ist und was Sexualpädagogik in ihren einzelnen Aspekten aus macht. Sexualpädagogik muss im Kontext ihres historischen Hintergrundes gesehen werden, damit ihre Schwierigkeit für die pädagogische Umsetzung, auch noch heute, erkennbar ist. Als Endresultat dieser Ausarbeitung soll ein Fazit entstehen, in dem ein Ausblick gegeben werden soll, wie der Umgang mit Sexualität im Handlungsfeld Schule aussehen kann, welche Rolle die vermittelnden Personen spielen und welche Herangehensweisen für eine erfolgreiche Sexualerziehung im schulischen Bereich sinnvoll sein können. Um kein Geschlecht zu vernachlässigen werde ich an Stellen in denen beide Geschlechter gemeint sind entweder von SUS (Schülerinnen und Schüler) sprechen oder den Begriff Edukand aus der allgemeinen Pädagogik verwenden. Das Selbe werde ich auch mit LUL (Lehrerinnen und Lehrern) machen die ich ansonsten als Lehrkraft bezeichnen werde.

Das könnte Ihnen auch gefallen …