Häufigkeit femuropatellarer Schmerzen bei Physiotherapiestudenten

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

ABC Medical School

ISBN: 6206239209
ISBN 13: 9786206239208
Autor: Silva Lima, Larissa/Biagi, Alessandra
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 52 S.
Erscheinungsdatum: 16.07.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 96 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 283730 Kategorie:

Beschreibung

Das Hauptmerkmal des Femur-Patellar-Schmerzsyndroms sind Schmerzen im vorderen und hinteren Teil des Knies bei einfachen Aktivitäten des täglichen Lebens wie Laufen, Hocken, längeres Sitzen, Treppensteigen, Radfahren, Springen und Sport treiben. Weitere Anzeichen waren Kniescheibenkrepitus, Ödeme und Gelenkblockaden. An den von der Forscherin vorgeschlagenen Rehabilitationsmaßnahmen nahmen nur Frauen teil. Nach den protokollierten Behandlungssitzungen kam es zu einer Verbesserung der Intensität der Claudicatio und zu einer Verringerung des Bedarfs an Unterstützung beim Gehen. Bei der Bewegung auf Treppen zeigten nur wenige eine Beeinträchtigung. Die Bewegung in der Hocke wurde mit Leichtigkeit ausgeführt. Was die Gelenkinstabilität betrifft, so nahmen die Beschwerden ab. Die Schmerzen bei der Durchführung schwerer Übungen wurden als gering eingestuft, und die Ödeme gingen deutlich zurück.

Das könnte Ihnen auch gefallen …