Ärztliche Ethik – Eine Frage der Ehre?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

85,90 

Die Prozesse und Urteile der ärztlichen Ehrengerichtshöfe in Preußen und Sachsen 1918-1933, Medizingeschichte im Kontext 9

ISBN: 363136928X
ISBN 13: 9783631369289
Autor: Rabi, Barbara
Verlag: Peter Lang
Umfang: 260 S.
Erscheinungsdatum: 18.07.2002
Auflage: 1/2002
Format: 1.5 x 21 x 14.8
Gewicht: 341 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 7035665 Kategorie:

Beschreibung

Die ärztliche Ethik diente als Hauptargument der Ärzteschaft, zu Beginn des 20. Jahrhunderts staatlich legitimierte Ehrengerichtshöfe zur Disziplinierung der Mediziner einzurichten. Die Urteile der Ehrengerichtshöfe in Preußen und Sachsen zeigten jedoch andere Inhalte: Ethische Probleme spielten hier kaum eine Rolle. Die ärztliche Ehre stand im Mittelpunkt der Prozesse. Verfahren wegen Beleidigung, Kritik an Kollegen aber auch wegen Abtreibung und sexueller Übergriffe folgten der Logik der Ehre. Mit Hilfe der theoretischen Ansätze der Soziologen Georg Simmel und Pierre Bourdieu wird das Phänomen der ärztlichen Ehre und seine Bedeutung für die Medikalisierung analysiert.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …