Die Synovialome

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Morphologie und Pathogenese

ISBN: 3642494382
ISBN 13: 9783642494383
Autor: Geiler, Gottfried
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: 156 S., 46 s/w Illustr., 156 S. 46 Abb.
Erscheinungsdatum: 01.01.1961
Auflage: 1/1961
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

InhaltsangabeA. Einleitung.- B. Das Stratum synoviale und seine Reaktionsformen.- 1. Die Orthologie des Stratum synoviale.- 2. Die entzündlichen Reaktionsformen des Stratum synoviale.- C. Die malignen Synovialome.- Geschichtliches S. 11 – Häufigkeit S. 11 – Altersverteilung S. 12 – Geschlechtsverteilung S. 15 – Lokalisation S. 15 – Ausgangspunkt S. 17 – Entwicklungsdauer S. 18 – Klinische Symptomatik S. 19 – Klinische Diagnose S. 20 – Metastasierung S. 21 – Rezidivneigung S. 23 – Überlebensdauer S. 23 – Therapie S. 25.- I. Morphologie der malignen Synovialome.- 1. Material und Methode.- 2. Kasuistik der eigenen Fälle.- 3 Makroskopisches Verhalten der malignen Synovialome.- 4 Mikroskopisches Verhalten der malignen Synovialome.- Die synovialen Hohlräume S. 47 – Die pseudoepithelial-synoviale Differenzierung S. 52 – Das sarkomatöse Stroma S. 54 – Das morphologische Gesamtbild S. 58 – Morphologie und biologisches Verhalten S. 60 – Histologische Differentialdiagnose S. 60.- II. Genese der malignen Synovialome.- Die Bedeutung des Traumas S. 68 – Das sog. Adamantinom der Tibia S. 69.- D. Die benignen Synovialome.- Die benignen riesenzellfreien Synovialome.- Die benignen Riesenzellsynovialome.- Geschichtliches S. 80 – Häufigkeit S. 81 – Altersverteilung S. 81 – Geschlechtsverteilung S. 82 – Lokalisation S. 83 – Ausgangspunkt S. 84 – Entwicklungsdauer S. 85 – Klinische Symptomatik S. 86 – Klinische Diagnose S. 87 – Biologische Wertigkeit S. 88 – Therapie S. 91.- I. Morphologie der gutartigen Riesenzellsynovialome.- 1. Material und Methode.- 2. Kasuistik der eigenen Fälle.- 3. Makroskopisches Verhalten der gutartigen Riesenzellsynovialome.- 4. Mikroskopisches Verhalten der gutartigen Riesenzellsynovialome.- Die synovialen Hohlräume S. 105 – Die pseudoepithelial-synoviale Differenzierung S. 111 – Die Riesenzellen S. 112 – Das Stroma S. 115 – Lipoidablagerung S. 116 – Hämosiderinablagerung S. 121 – Die Sklerosierungsneigung S.123 – Das morphologische Gesamtbild S. 125 – Morphologie und biologisches Verhalten S. 126 – Histologische Differentialdiagnose S. 127.- II. Genese der gutartigen Riesenzellsynovialome.- Metabolische Genese S. 128 – Entzündliche Genese S. 129 – Blastomatöse Genese S. 131.- E. Zusammenfassung.- Namenverzeichnis.

Artikelnummer: 6591844 Kategorie:

Beschreibung

Darstellung, unter Beriicksichtigung auch seltenerer Spielarten.

Das könnte Ihnen auch gefallen …