Semantische und Fuzzy-basierte Abfrageumformulierung zur Verbesserung von IR

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

ISBN: 6204475827
ISBN 13: 9786204475820
Autor: Gupta, Yogesh/Raghuwanshi, Ghanshyam
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 56 S.
Erscheinungsdatum: 15.02.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 102 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5165223 Kategorie:

Beschreibung

Riesige Mengen an webbasierten oder anderen Angeboten bieten den Nutzern eine Fülle von Informationen. Die Archive werden jedoch immer vielfältiger, und die in den Texten verwendete Sprache wird immer vielfältiger; dies gilt insbesondere für das Web. Zwei Autoren, die über dasselbe Thema schreiben, verwenden möglicherweise ein anderes Vokabular als Sie. Benutzer, die nach Informationen zu diesem Thema suchen, sollten ihr Wissen in einer idealen Weise vermitteln, die von beiden Autoren verwendet worden wäre. Es kann verschiedene Arten von Dokumenten geben, wie strukturierte Dokumente, unstrukturierte Dokumente und halbstrukturierte Dokumente. Information Retrieval ist das Auffinden von Material (in der Regel Dokumente) unstrukturierter Natur (in der Regel Text), das einen Informationsbedarf in großen Sammlungen befriedigt. Die benötigten Daten werden als Anfrage an den Kunden weitergeleitet. Die Dokumente, die die Anfrage erfüllen, sollten nach Ansicht des Kunden relevant sein. Berichten, die nicht zum Thema gehören, sollte keine Bedeutung beigemessen werden. Der Prozess der Datenwiederherstellung beginnt, wenn eine Person in den Kontext einer Untersuchung gerät. Hier spielt die Formulierung der Anfrage eine wichtige Rolle, um die relevantesten Informationen zu finden.

Autorenporträt

Yogesh Gupta ist außerordentlicher Professor in der Abteilung für Informatik und Ingenieurwesen an der BML Munjal Universität, Gurugram (Indien). Er verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung in der Lehre und in der Industrie und ist auch in der Forschung tätig. Sein Interessengebiet ist Information Retrieval, maschinelles Lernen, Big Data und Soft-Computing-Techniken.

Das könnte Ihnen auch gefallen …