Interaktion mit Robot Companions

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

68,00 

Software-Architektur für komplexe Robotersysteme

ISBN: 3639432347
ISBN 13: 9783639432343
Autor: Kleinehagenbrock, Marcus
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 168 S.
Erscheinungsdatum: 27.06.2012
Auflage: 1/2012
Format: 1.1 x 22 x 15
Gewicht: 268 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3844266 Kategorie:

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Bestrebungen in der Robotikforschung konzentrieren sich zunehmend auf den Privatgebrauch: Ziel ist es, persönliche Roboter zu entwickeln, die mit Menschen, einem Kameraden ähnlich, das Zuhause teilen. Damit Menschen geneigt sind, sich einen solchen Robot Companion zuzulegen, muss er einerseits viele nützliche Fähigkeiten besitzen. Andererseits muss der Roboter intuitiv bedienbar und lernfähig sein, so dass ein natürlicher Umgang zwischen Mensch und Maschine entsteht. Der Autor Dr. Marcus Kleinehagenbrock stellt in diesem Buch eine Software-Architektur für Robot Companions vor. Diese Drei-Ebenen-Architektur ist durch Verwendung einer zentralen Steuerung und XML zur Kommunikation hoch flexibel und erweiterbar, so dass diverse Interaktionsfähigkeiten auf einfache Weise integriert werden können. Die Grundlage zur Interaktion mit Menschen wird durch ein neuartiges multimodales Personen-Tracking erreicht, das mit weiteren Interaktionsmodulen zusammenspielt. Die Architektur wurde auf dem Roboter BIRON - The Bielefeld Robot Companion - implementiert und evaluiert. Das Buch richtet sich an Forscher und Entwickler von komplexen interaktiven Robotersystemen.

Autorenporträt

Studium der Informatik an der RWTH Aachen,Promotion im Bereich der AngewandtenInformatik an der Universität Bielefeld. Ingenieurfür Vorentwicklung bei der Hella KGaA Hueck &Co. in Lippstadt. Projektingenieur bei der HondaR&D Europe (Deutschland) GmbH in Offenbach.

Das könnte Ihnen auch gefallen …