23 Wege um eine (agile) Transformation an die Wand zu fahren

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,00 

Der ultimative Leitfaden zur Eliminierung von Selbstorganisation und Mitarbeitermotivation

ISBN: 3748178891
ISBN 13: 9783748178897
Autor: Aichroth, Laura Sophie/Kambor-Wiesenberg, ST
Verlag: Books on Demand
Umfang: 76 S.
Erscheinungsdatum: 26.03.2019
Auflage: 1/2019
Format: 0.6 x 19 x 12
Gewicht: 91 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7067992 Kategorie:

Beschreibung

Laura & ST unterstützen seit vielen Jahren Individuen, Teams und Unternehmen bei (agilen) Veränderungsprojekten. Manchmal war das sehr enttäuschend und frustrierend. Als eigentherapeutische Maßnahme fingen sie an, sich Kurznachrichten zu schreiben, in denen sie ihre Umgebung satirisch wiedergaben oder einfach nur zitierten. Nachrichten wie: "Das kannste machen, wie du willst, aber nicht so." oder "Testen? Das machen wir nicht, das ist viel zu teuer. Wir ändern live!" oder "Das ist eine sehr gute Methode, aber bei uns funktioniert sie leider nicht." oder "In der Zeit für die Planung kann ich auch was Richtiges arbeiten." hellten die bedrückte Stimmung auf. Im Laufe der Zeit kamen kleine Zeichnungen dazu und so entstand die Idee für dieses Buch. Damit der Inhalt nicht nur negativ konnotiert ist, haben sie bei jedem Anti-Tipp Verbesserungsvorschläge beschrieben.

Autorenporträt

Die Entwicklung der Menschen - als Individuen und im System - steht bei Laura seit jeher im Zentrum ihres Interesses. Mit ihrem Hintergrund der Wirtschaftspsychologie ist es für sie das Ziel, Teams und Organisationen zur erfüllenden Zusammenarbeit und Höchstleistungen zu bringen - in Startups, mittelständischen und großen Organisationen im In- und Ausland. In ihren mehr als zehn Jahren Berufserfahrung hat sie Einzelpersonen und Teams inspiriert und unterstützt, Denkweisen und Prozesse mit Werkzeugen und Methoden weiter zu entwickeln, vom Know-how zum Know-why. Lösungen von der Stange gibt es nicht, denn je nach Kontext gilt es, sich aus dem Werkzeugkoffer der New Work Ansätze zu bedienen und passende Lösungen zu entwickeln. Hierbei hat sie mit IT- und Nicht-IT-Teams gearbeitet.

Das könnte Ihnen auch gefallen …