Die Notwendigkeit von ethischen Richtlinien für künstliche Intelligenz. Eine kurze Darstellung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 334637842X
ISBN 13: 9783346378422
Autor: Steindl, Sebastian
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 22.02.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2559655 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Künstliche Intelligenz, Note: 1,0, Fachhochschule Amberg-Weiden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt einige Anwendungsbereiche von KI auf, welche Problematiken daraus entstehen können und wieso daher zwingend ethische Richtlinien entworfen werden sollten. Die Kommission der Regierung schlägt konkrete Handlungsmöglichkeiten vor. Man sollte sich an dem Konzept der menschenzentrierten KI (engl. human-centered AI) orientieren. Gleichzeitig sollte sich jeder Programmierer und Hersteller von KI-Systemen der Auswirkungen seines Produktes bewusst sein. Künstliche Intelligenz ist nicht nur einer der größten Hypes der aktuellen Jahre, sondern auch ein Katalysator für Unternehmenserfolge und Veränderungen in der Gesellschaft. Da der technische Fortschritt sich nicht aufhalten lässt und wegen der großen Potenziale auch nicht aufgehalten werden sollte, ist es äußerst wichtig, sich frühzeitig zu überlegen, wie man als Nation mit der Integration von KI in den Alltag umgehen möchte. Dass das Thema hochaktuell ist, zeigt auch die Berufung der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz, die kürzlich ihren Abschlussbericht vorgelegt hat.

Das könnte Ihnen auch gefallen …