Mikrobielle Biomineralisationen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

43,90 

Einige Beispiele aus der Republik Dschibuti und dem griechischen Festland Zweite Auflage

ISBN: 6200760454
ISBN 13: 9786200760456
Autor: Caminiti, Antoine Marie
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 60 S.
Erscheinungsdatum: 26.07.2025
Auflage: 1/2025
Format: 0.5 x 22 x 15
Gewicht: 107 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 7245408 Kategorie:

Beschreibung

Jeder Geologe stellt sich die Frage nach dem Ursprung einer geologischen Formation und den Mineralien, aus denen sie besteht und aus denen sie hervorgegangen ist. In Sedimentformationen stammen viele Beispiele von Mineralien und Erzen, die im Gelände beobachtet und im Labor untersucht wurden, aus mikrobieller Herkunft oder sind eng damit verbunden. Viele Forscher aus den Bereichen Geologie, Mikrobiologie, Biologie, Geochemie und Chemie sind sich derzeit einig, dass Mikroben eine direkte Rolle bei der Mineralisierung spielen können, vor allem aber eine wichtige Rolle beim Einfangen und Konzentrieren von Metallen spielen. Untersuchungen an bestimmten Karbonathorizonten mit Ooiden, sulfidreichen Ebenen aus dem Oberjura von Ali Sabieh, Pseudopisolithen und Eisenpseudooiden aus der Kreidezeit von Ali Sabieh, hydrothermalen Karbonattravertinen aus dem Abhé-See und dem Asal-See sowie Salzkugeln aus dem Asal-See haben Mineralisierungen gezeigt, die auf mikrobielle Stoffwechselprozesse zurückzuführen sind. Zwischen 1982 und 1985 konnten sedimentologische Untersuchungen an Bauxit aus der mittleren Kreidezeit und an tertiären Ferrophosphaten des griechischen Festlands eine enge Beziehung zwischen Stromatolithen, Ooiden und diesen Mineralien nachweisen.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …