Die geologischen Verhältnisse in der Niederlausitz

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

27,90 

mit besonderer Berücksichtigung der Tagebaue der ILSE Bergbau-Aktiengesellschaft

ISBN: 3957704758
ISBN 13: 9783957704757
Autor: Keilhack, Konrad
Verlag: saxoniabuch.de
Umfang: 100 S.
Erscheinungsdatum: 06.12.2016
Auflage: 1/2016
Format: 0.8 x 22 x 17
Gewicht: 189 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 720851 Kategorie:

Beschreibung

Die Ilse Bergbau AG war im 20. Jahrhundert eines der führenden Bergbauunternehmen in der Lausitz. Bis um 1900 wurden durch das Unternehmen zahlreiche Gruben aufgeschlossen und Brikettfabriken errichtet. Bereits 1885 führte man auf Grube Ilse den Tagebaubetrieb ein, für die Abraumberäumung nutzte man moderne Dampfbagger. Bei der Erschließung der Grube Marga führte man 1906 eine Brunnenentwässerung ein und 1912 wurden die ersten Kohlebagger eingesetzt. Der Autor des vorliegenden Bandes Konrad Keilhack (1858 -1944) war Geologe und Hochschullehrer. Er war ab 1896 Professor an der Bergakademie Berlin (der späteren TH Berlin). Für seine farbigen Kartierungen noch heute berühmt (zum Beispiel in Brandenburg, Sachsen, Pommern), beschäftigte sich Keilhack auch mit dem Braunkohlebergbau. Er gilt als Pionier der Hydrogeologie des Norddeutschen Tieflandes. Außerdem beschäftigte er sich mit der Geologie des Eiszeitalters. Der Band ist mit 48 S/W-Abbildungen illustriert. Nachdruck der Originalauflage von 1938.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …