Beschreibung
Die Bedrohung der natürlichen Ressourcen, insbesondere der verfügbaren Wasserressourcen, gibt Anlass zur Sorge. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit von Studien, die sich mit den Formen der Aneignung dieser territorialen Räume befassen, um die potenziell umweltschädlichen Aktivitäten zu disziplinieren und angemessene Formen der Nutzung der Räume entsprechend ihrer Nutzungsfähigkeit zu fördern. Zu diesem Zweck werden Instrumente eingesetzt, die das Umweltmanagement unterstützen können, um die Verbesserung der kommunalen Umweltbedingungen zu fördern. In diesem Zusammenhang zielte die vorliegende Untersuchung darauf ab, die Verfahren der thematischen Kartierung mit Hilfe des Geographischen Informationssystems (GIS) im Maßstab 1:10.000 anzuwenden, um die Entscheidungsfindung bei der Umweltplanung des hydrographischen Mikrobeckens des Rio Maior zu unterstützen, das zum hydrographischen Becken des Flusses Urussanga gehört und im äußersten Süden von Santa Catarina liegt.
Autorenporträt
Post-graduated in Georeferencing of Rural Properties (Faculdades Unyleya/RJ). He took a specialization course in Geoenvironmental Investigation at UNICAMP-SP. He is a specialist in Occupational Safety Engineering (UNESC) and graduated in Environmental Engineering from UNESC (2008). He is currently technical manager at the engineering company MSGEO Engenharia e Geologia Ltda.
Herstellerkennzeichnung:
BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE
E-Mail: info@bod.de