Chemische Briefe aus einem Lustschloss

Lieferzeit: Nicht mehr lieferbar

15,00 

Justus Liebig als Student im Schloss Clemensruhe in Bonn-Poppelsdorf

ISBN: 3868588957
ISBN 13: 9783868588958
Autor: Schwedt, Georg
Verlag: Shaker Media GmbH
Umfang: 160 S.
Erscheinungsdatum: 02.10.2012
Format: 1.2 x 21.1 x 14.9
Gewicht: 220 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Mit 17 Jahren begann der später berühmte Chemiker JUSTUS LIEBIG sein Studium ohne Abitur an der noch jungen Universität Bonn. Anhand überlieferter Briefe an seine Eltern werden seine Reise nach Bonn, sein Studentenleben im Wintersemester 1820/21 und vor allem seine mit großem Fleiß betriebenen theoretischen und praktischen Studien mit zahlreichen Experimenten im chemischen Laboratorium des ehemaligen Lustschlosses Clemensruhe in Poppelsdorf vorgestellt. Die Inhalte der Liebig-Briefe stellen sowohl ein Stück Universitäts- als auch Chemiegeschichte dar und werden anhand zahlreicher Quellen erläutert. In dem nur ein Semester dauerndem Studium in Bonn unternahm Liebig eine Reise nach Köln und eine technologische Exkursion in das Bergische Land. Abschließend wird noch über seine Reise von Bonn nach Erlangen, wohin er seinem Lehrer Prof. Kastner folgte, und über die vom späteren Chemieprofessor Liebig in München herausgegebenen Chemischen Briefe berichtet.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 4060756 Kategorie:

Beschreibung

Mit 17 Jahren begann der später berühmte Chemiker JUSTUS LIEBIG sein Studium ohne Abitur an der noch jungen Universität Bonn. Anhand überlieferter Briefe an seine Eltern werden seine Reise nach Bonn, sein Studentenleben im Wintersemester 1820/21 und vor allem seine mit großem Fleiß betriebenen theoretischen und praktischen Studien mit zahlreichen Experimenten im chemischen Laboratorium des ehemaligen Lustschlosses Clemensruhe in Poppelsdorf vorgestellt. Die Inhalte der Liebig-Briefe stellen sowohl ein Stück Universitäts- als auch Chemiegeschichte dar und werden anhand zahlreicher Quellen erläutert. In dem nur ein Semester dauerndem Studium in Bonn unternahm Liebig eine Reise nach Köln und eine technologische Exkursion in das Bergische Land. Abschließend wird noch über seine Reise von Bonn nach Erlangen, wohin er seinem Lehrer Prof. Kastner folgte, und über die vom späteren Chemieprofessor Liebig in München herausgegebenen Chemischen Briefe berichtet.

Das könnte Ihnen auch gefallen …