Polymorphie und supramolekulare Assoziation von Bismut(II)-trifluoracetat

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,80 

Berichte aus der Chemie

ISBN: 3844031324
ISBN 13: 9783844031324
Autor: Verheyen, Vivian
Verlag: Shaker Verlag GmbH
Umfang: 272 S., 84 farbige Illustr., 109 Illustr.
Erscheinungsdatum: 22.10.2014
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7280778 Kategorie:

Beschreibung

Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Trimorphie, insbesondere der phasenspezifischen Synthese und strukturaufklärenden Untersuchungen von rotem, gelbem und blassgelbem Bismut(II)-trifluoracetat. Alle drei Modifikationen enthalten den gleichen molekularen Baustein, der jedoch über unterschiedliche Muster intermolekularer Wechselwirkungen assoziiert ist. Der zweite Themenbereich der Arbeit gilt den Untersuchungen der nicht-kovalenten Wechselwirkungen bei Bis(aren)- komplexen von Bismut(II)-trifluoracetat. Hierbei werden im Sinne des crystal engineering Bismut(II)-trifluoracetat als "konstanter" und verschieden substituierte Arene als "variabler" building block mit unterschiedlicher Basizität und unterschiedlichem sterischem Anspruch zu polymolekularen Assoziaten verknüpft. Der dritte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit ausgewählten Oxidationsprodukten von Bismut(II)-trifluoracetat. Zum einen wird ein Arenaddukt eines oxo-zentrierten basischen Bismut(III)-trifluoracetats, zum anderen werden die zwei weitere homöotypen Verbindungen beschrieben. Der letzte Teil der Arbeit befasst sich mit dem Reaktionssystem Bismut(II)-trifluoracetat/ Dimangandecacarbonyl. Durch Co-Thermolyse können Komplexe mit Bismut-Manganbindungen erhalten werden, welche alle aus dem gleichen Baustein aufgebaut sind und stellen Trimer, Tetramer und Kettenpolymer dieses heterometallischen Fragments dar.

Das könnte Ihnen auch gefallen …