MHC-Gene bei Stachelhäutern

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

ISBN: 6204851624
ISBN 13: 9786204851624
Autor: Leclerc, Michel
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 52 S.
Erscheinungsdatum: 10.06.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 96 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 6111447 Kategorie:

Beschreibung

1980 entdeckten wir die T- und B-Lymphozyten des Seesterns bei den Stachelhäutern. Bei diesen entdeckten wir nach genomischen Studien auch die IGKAPPA-Gene in Asteriden, Ophuiriden und Crinoiden, das Fab-Fragment-Gen, das Fc-Rezeptor-Gen, das CR-Rezeptor-Gen und schließlich die MHC-Gene. Von den MHC-Genen sind die Gene HLA-B, HLA-E, HLA-DRB1 und HLA-DQB1 in den Genomen der Stachelhäuter zu finden, mit Ausnahme des Genoms der Echiniden (das viel untersucht wurde). Wir glauben, dass dies ein Urknall in der Geschichte der Wissenschaft ist.

Autorenporträt

O Dr. Michel Leclerc nasceu a 31 de Janeiro de 1941, em St Benoit sur Loire (Loiret, França). Possuía um DES em Biologia, A doctorat ès Sciences in Immunology, e foi director do laboratório de "Immunology of Invertebrates" na Universidade de Orléans, França.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …