Behandlungen mit chemischen und wachstumsregulierenden Mitteln bei Sapota-Früchten

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,90 

ISBN: 6204674129
ISBN 13: 9786204674124
Autor: Tsomu, Thupten/Patel, Hemant C
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 84 S.
Erscheinungsdatum: 27.04.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.6 x 22 x 15
Gewicht: 143 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

Frisch geerntete, gleichgroße Sapota-Früchte wurden gewaschen, gereinigt und mit CaCl2 10.000 und 5.000 mg/l für 5 Minuten, GA3 150 und 300 mg/l für 10 Minuten, Kinetin 100 und 200 mg/l für 20 Minuten und Ethrel 1.000 und 2.000 mg/l für 5 Minuten behandelt. Die behandelten und unbehandelten Früchte wurden in Pappkartons von 30 x 30 x 30 cm Größe mit 6 Öffnungen von je 3 cm Durchmesser gleichmäßig auf gegenüberliegenden Seiten verpackt und im PG-Labor gelagert. Der Versuch wurde in einem vollständig randomisierten Design angelegt und viermal mit acht Behandlungen und einer Kontrolle wiederholt. Die Früchte wurden am 4., 6., 8., 10. und 12. Tag der Lagerzeit verschiedenen quantitativen und qualitativen Analysen unterzogen. CaCl2 5000 mg/l erwies sich als die beste Behandlung, die nicht nur die Haltbarkeit der Sapota-Früchte verlängerte, sondern auch die Nachernteverluste verringerte und die Fruchtfestigkeit, die Reifetage, den TSS, den reduzierenden, nicht reduzierenden und den Gesamtzucker sowie die abnehmende Tendenz in Bezug auf den Säuregehalt erhöhte.

Autorenporträt

Dr. Thupten Tsomu wurde in Arunachal Pradesh geboren. Sie schloss ihr Grundstudium (B.Sc. Horticulture) am College of Horticulture and Forestry, Arunachal Pradesh in den Jahren 2007-11 ab. 2011 erhielt sie den ICAR-JRF-Preis und absolvierte ihr Postgraduiertenstudium (2011-13) und ihre Promotion in Obstwissenschaft (2013-17) an der Anand Agricultural University, Anand, Gujarat, Indien.

Das könnte Ihnen auch gefallen …