Erforschung der ethischen Komplexität bei der Sammlung von Bioproben

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

61,90 

ISBN: 6205199254
ISBN 13: 9786205199251
Autor: Sibanda, Nomathemba/Rossouw, Theresa/Moodley, Keymanthri
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 96 S.
Erscheinungsdatum: 27.09.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.6 x 22 x 15
Gewicht: 161 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7141663 Kategorie:

Beschreibung

In den letzten Jahrzehnten hat die Forschung an biologischen Proben zunehmend an Bedeutung gewonnen. Diese Aufmerksamkeit ist nicht nur auf die vielversprechende Entwicklung wirksamerer Medikamente zurückzuführen, sondern auch auf die unterschiedlichen Perspektiven, die zwischen Forschern und Forschungsteilnehmern bestehen. Da die Gesundheitsforschung zunehmend auf die Analyse biologischer Proben angewiesen ist, bestehen ethische Bedenken hinsichtlich der Art und Weise, wie diese Proben gesammelt, verwendet, gelagert und manchmal wiederverwendet, weitergegeben und exportiert werden, ohne dass die ursprünglichen Spender darüber informiert werden. Infolgedessen haben eine Reihe von Forschern versucht, die Präferenzen der Forschungsteilnehmer in Bezug auf die Verwendung, Lagerung und Weitergabe von biologischen Proben sowohl in den Industrieländern als auch in den Entwicklungsländern zu untersuchen. Leider gab es in Südafrika bisher keine derartige Untersuchung. Daher wurde in dieser Studie versucht, die Wahrnehmungen der Südafrikaner in Bezug auf die Entnahme, Verwendung, Wiederverwendung, Lagerung, gemeinsame Nutzung und den Vorteilsausgleich von biologischen Proben zu untersuchen und zu dokumentieren.

Autorenporträt

Nomathemba S. est une professionnelle de la santé publique qualifiée, titulaire d'une maîtrise en santé publique de l'université de Pretoria et d'un sens de l'analyse obtenu grâce à une licence en mathématiques appliquées.

Das könnte Ihnen auch gefallen …