STUDIEN ÜBER PFLANZENKRANKHEITEN UND DEREN BEKÄMPFUNG

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

60,90 

Krankheiten und Management von Brinjal- und Tomatenpflanzen

ISBN: 6205655977
ISBN 13: 9786205655979
Autor: Srinivas, Tirukovela
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 136 S.
Erscheinungsdatum: 31.01.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.9 x 22 x 15
Gewicht: 221 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8491117 Kategorie:

Beschreibung

Die meisten Pflanzenkrankheiten werden durch biotische, also lebende Organismen verursacht. Viele verschiedene Organismen, darunter Pilze, Bakterien, Phytoplasmen, Viren und Viroide, Nematoden und parasitische höhere Pflanzen, sind für die meisten Pflanzenkrankheiten verantwortlich. Krankheiten, die durch abiotische Ursachen ausgelöst werden, sind von Natur aus nicht ansteckend. Es gibt fast unendlich viele Faktoren, die eine Krankheit auslösen können; die meisten Krankheiten werden jedoch durch eine Handvoll Faktoren ausgelöst, darunter extreme Temperaturen, Feuchtigkeit, Licht, Nährstoffgehalt, schlechte Böden (Säure- oder Alkaligehalt, Salz, Textur), Toxizität von Pestiziden, Luftverschmutzung, starke Winde, Hagel und unsachgemäße Anbaumethoden. Besonders anfällig sind sie für Schäden durch Insektenbefall und die Konkurrenz durch unerwünschte Pflanzen (Unkraut). Pflanzenschäden, die durch Insekten, Menschen oder andere Tiere verursacht werden, gehören jedoch oft nicht zum Untersuchungsgegenstand der Pflanzenpathologie.

Autorenporträt

Dr. Tirukovela Srinivas promovierte im Alter von 29 Jahren an der Osmania University in Hyderabad, Telangana State, Indien. Im Jahr 1996 begann er seine akademische Lehrtätigkeit als Assistenzprofessor für Botanik. Er hat zwanzig Forschungsartikel und zwei Bücher verfasst oder mitverfasst. Er hat an zwanzig nationalen und vier ausländischen Seminaren teilgenommen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …