Die Dekonstruktion

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,90 

Einführung und Kritik

ISBN: 3825246892
ISBN 13: 9783825246891
Autor: Zima, Peter V (Prof. Dr.)
Verlag: UTB GmbH
Umfang: 288 S.
Erscheinungsdatum: 13.06.2016
Auflage: 2/2016
Format: 1.8 x 18.5 x 12
Gewicht: 302 g
Produktform: Kartoniert
Reihe; Bandnummer 1. Reihe: UTB1805
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 9322648 Kategorie:

Beschreibung

Zima stellt die Theorien von Jacques Derrida, Paul de Man, J. Hillis Miller, Geoffrey Hartman und Harold Bloom in ihrem philosophischen und ästhetischen Kontext dar. Seine Kommentare zu konkreten Textanalysen schlagen eine Brücke von der Theorie zur Praxis der Dekonstruktion. In der Neuauflage wird u. a. die Subjektproblematik bei Derrida und Deleuze ausführlicher kommentiert und der Dialog auf feministische Theorien ausgedehnt, von denen sich einige an der Dekonstruktion orientieren, um den Subjektbegriff in Frage zu stellen, während andere an diesem Begriff festhalten.

Autorenporträt

Prof. Dr. Peter V. Zima war bis zu seiner Emeritierung 2012 Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft bzw. Institut für Kultur-, Literatur- und Musikwissenschaft der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Herstellerkennzeichnung:


Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Dischingerweg 5
72070 Tübingen
DE

E-Mail: info@narr.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …