Die theologische Bedeutung der Arbeit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

32,90 

Ein Vergleich zwischen dem inkarnatorischen Ansatz M.-D. Chenus und dem pneumatologischen Ansatz M. Rohloffs

ISBN: 6202204044
ISBN 13: 9786202204040
Autor: Neumayer, Carmen
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 92 S.
Erscheinungsdatum: 20.10.2017
Auflage: 1/2017
Format: 0.6 x 22 x 15
Gewicht: 155 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 3059006 Kategorie:

Beschreibung

Obwohl Arbeit in ihrer Vielfältigkeit doch ein wichtiger Grundvollzug des menschlichen Daseins ist, gibt es nur wenige namhafte Philosophen oder Theologen, die sich mit diesem Thema wirklich auseinander gesetzt haben. Dient Arbeit schließlich doch nur dazu menschliche Grundbedürfnisse zu befriedigen - oder verweist Arbeit auf mehr? Kann man Arbeit als heiligmachenden Vollzug sehen? Ist Arbeit Freude, Mü- he, Buße oder Strafe? Was bedeutet Arbeit in ihrem täglichen Vollzug für den Menschen und seine Gottesbeziehung? Die Theologie der Arbeit muss versuchen auf diese Fragen Antworten finden, sie muss sich bemühen auszusagen, wie das Verhältnis Gottes zur menschlichen Arbeit gedacht werden kann.

Autorenporträt

Geboren in Pforzheim. Diplomstudium der Volkswirtschaft, Dipl.-Vw., Univ. Heidelberg. Zehn Jahre im internationalen Investmentbanking und Fondsvertrieb in Frankfurt am Main. Danach Diplomstudium der Katholischen Theologie, Dipl.-Theol., Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt 2014. Verheiratet, 2 Kinder.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …