Das Internet aus der Perspektive von Kindern

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

44,00 

Zum Spannungsverhältnis von online und offline, Young Academics: Soziale Arbeit 5

ISBN: 3828849555
ISBN 13: 9783828849556
Autor: März, Renée
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Umfang: 196 S.
Erscheinungsdatum: 21.09.2023
Auflage: 1/2023
Format: 1.5 x 21 x 15
Gewicht: 292 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 678349 Kategorie:

Beschreibung

Das Internet wird zunehmend Teil der Alltagserfahrung immer jüngerer Kinder. Während das Alter der ersten Interneterfahrungen seit der Jahrtausendwende kontinuierlich sinkt, werden internetfähige Geräte immer selbstverständlicher in den Alltag integriert. Doch welchen Einfluss hat das Internet auf die kindliche Wahrnehmung von Wirklichkeit? Anhand von Kinderzeichnungen untersucht Renée März die Bedeutung des Internets im kindlichen Alltag sowie kindliche Motive, Sichtweisen und Vorstellungen. Ihre auf den Zeichnungen aufbauenden bildbezogenen Interviews wertet die Autorin unter Einbeziehung der kindlichen Selbstdeutungen mithilfe der Grounded Theory und der kunstpädagogischen Bildhermeneutik aus.

Herstellerkennzeichnung:


Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden
DE

E-Mail: nomos@nomos.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …