Akademische Ängste von sehbehinderten und anderen Kindern

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

35,90 

ISBN: 6207085167
ISBN 13: 9786207085163
Autor: Kumar, Pankaj
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 52 S.
Erscheinungsdatum: 23.01.2024
Auflage: 1/2024
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 96 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 2724102 Kategorie:

Beschreibung

In sozialer Hinsicht ist eine Person mit einer Sehbehinderung in der Interaktion mit ihrer Umwelt eingeschränkt. Er oder sie kann möglicherweise die Mimik nicht vollständig wahrnehmen, ist nicht in der Lage, soziale Verhaltensweisen durch Nachahmung zu modellieren und nimmt manchmal die Anwesenheit anderer nicht wahr, es sei denn, es wird ein Geräusch gemacht (AFB, 2002). Lowenfeld (1971) stellte fest, dass "die Erziehung darauf abzielen muss, dem blinden Kind Kenntnisse über die es umgebenden Realitäten zu vermitteln, ihm das Selbstvertrauen zu geben, mit diesen Realitäten zurechtzukommen, und ihm das Gefühl zu geben, dass es als eigenständiges Individuum akzeptiert wird". Die direkten Auswirkungen von Blindheit und Sehbehinderung können bestimmte pädagogische Folgen haben. Diese bestehen in der Tatsache, dass es Möglichkeiten für einen unterschiedlichen Anpassungsprozess und unterschiedliche akademische Ängste gibt. In dieser Veröffentlichung wird die Schulangst bei sehbehinderten und anderen Kindern untersucht.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …