Bildungsstandards zwischen Politik und schulischem Alltag

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

59,99 

Educational Governance 42

ISBN: 3658222409
ISBN 13: 9783658222406
Herausgeber: Julia Zuber/Herbert Altrichter/Martin Heinrich
Verlag: Springer VS
Umfang: xv, 306 S., 13 s/w Illustr., 7 farbige Illustr., 306 S. 20 Abb., 7 Abb. in Farbe.
Erscheinungsdatum: 12.09.2018
Auflage: 1/2018
Format: 2 x 21 x 15
Gewicht: 423 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

In dem Band werden die Entstehungsbedingungen, Ziele, Umsetzungsstrategien und Veränderungen schulischer Arbeit durch die Einführung von Bildungsstandards, standardbezogenen Tests und deren Ergebnisrückmeldung im Schulsystem analysiert. Die Forschungsbeiträge greifen zentrale Aspekte der Bildungsstandard-Politik auf unterschiedlichen Ebenen des Schulsystems heraus und zeigen ein Spannungsfeld zwischen den politischen Vorgaben, Wirkungshoffnungen und schulischen Umsetzungshandlungen auf. Der Inhalt Entstehung, Wirkungs und Nutzungsintentionen von Bildungsstandards Implementation und Rezeption von Bildungsstandards im Bildungssystem Schul und Unterrichtsveränderungen durch Bildungsstandards Die Zielgruppen- Studierende und Lehrende aller Lehrämter, der Bildungswissenschaften- Erziehungswissenschaften und anderer Sozialwissenschaften- Forschende im Bereich der Governance-Forschung, Schul- und Unterrichtsforschung, Implementationsforschung- Verantwortliche in Bildungseinrichtungen und -administration: Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitungen und Schulentwicklungsfachpersonen sowie politische Akteure Die HerausgeberJulia Zuber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes Kepler Universität Linz, Linz School of Education.Herbert Altrichter ist Professor für Pädagogik und Pädagogische Psychologie und Direktor der Linz School of Education an der Johannes Kepler Universität Linz.Martin Heinrich ist Professor für Schulentwicklung und Schulforschung und Leiter der Wissenschaftlichen Einrichtung der Versuchsschule Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld sowie Projektleiter von BiProfessional, dem Standortprojekt der Universität Bielefeld im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung.

Artikelnummer: 5582085 Kategorie:

Beschreibung

In dem Band werden die Entstehungsbedingungen, Ziele, Umsetzungsstrategien und Veränderungen schulischer Arbeit durch die Einführung von Bildungsstandards, standardbezogenen Tests und deren Ergebnisrückmeldung im Schulsystem analysiert. Die Forschungsbeiträge greifen zentrale Aspekte der Bildungsstandard-Politik auf unterschiedlichen Ebenen des Schulsystems heraus und zeigen ein Spannungsfeld zwischen den politischen Vorgaben, Wirkungshoffnungen und schulischen Umsetzungshandlungen auf.

Autorenporträt

Julia Zuber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes Kepler Universität Linz, Linz School of Education. Herbert Altrichter ist Professor für Pädagogik und Pädagogische Psychologie und Direktor der Linz School of Education an der Johannes Kepler Universität Linz. Martin Heinrich ist Professor für Schulentwicklung und Schulforschung und Leiter der Wissenschaftlichen Einrichtung der Versuchsschule Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld sowie Projektleiter von BiProfessional, dem Standortprojekt der Universität Bielefeld im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …