Universalunterricht und seine Umsetzung im Dokumentarfilm ‚Ein Besuch im Louvre‘

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3346454142
ISBN 13: 9783346454140
Autor: Duong, Minh Chau
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 10.06.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 2837159 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Frage, ob das Erklären wirklich notwendig bzw. Voraussetzung für das Verstehen ist, und welche Wirkung die Methode des Zeigens bzw. des Universalunterrichts auf das Lernen hat. Im heutigen Unterrichtsalltag sind die meisten Schüler*Innen daran gewöhnt, sich etwas von den Lehrkräften erklären zu lassen, wenn sie es erlernen beziehungsweise verstehen wollen. Auf der Seite der Lehrkraft wird diese Lehrmethode auch als selbstverständlich wahrgenommen. Die Arbeit nähert sich der oben genannten Frage an, indem die Lernmethoden des Erklärens und des Universalunterrichts thematisiert werden. Um diese beiden Begriffe gut zu unterscheiden, wird die Umsetzung der Methode Universalunterricht im Film "Ein Besuch im Louvre" verdeutlicht. Zuerst werden verschiedene Faktoren im Film wie Einstellungen, Folgen und Rhythmus ausführlich dokumentiert. Anschließend wird der Bezug auf die Methode des Universalunterrichts im Film erläutert.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …