Sonderpädagogische Professionalität und Inklusion

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

89,99 

Studien zur Schul- und Bildungsforschung 78

ISBN: 365826926X
ISBN 13: 9783658269265
Autor: Grummt, Marek
Verlag: Springer VS
Umfang: xiii, 507 S., 22 s/w Illustr., 507 S. 22 Abb.
Erscheinungsdatum: 27.06.2019
Auflage: 1/2019
Format: 2.8 x 20.9 x 14.8
Gewicht: 675 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Marek Grummt untersucht das professionelle Handeln von Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen, die inklusionsorientiert an staatlichen Schulen arbeiten. Er weist nach, dass trotz aller Widersprüche und Hindernisse eine professionelle und vor allem inklusionsförderliche Sonderpädagogik möglich ist. Neben der Beschreibung grundlegender Problematiken und Dilemmata leitet der Autor die ,inklusionsorientierte Sonderpädagogik‘ umfassend empirisch her. Er diskutiert diese Arbeitsweise und nimmt professionstheoretische Rückschlüsse auf etablierte Herangehensweisen vor. Der Inhalt Der Begriff der Inklusion Vision, Forderung, Trilemma Sonderpädagogik und Inklusion im Diskurs Die berufliche Praxis Sonderpädagogik als ServiceLeistung Professionalitätstheorie zwischen Struktur, Prozess und Handlung Berufsbiografische narrative Interviews und Objektive Hermeneutik Fallrekonstruktionen und Kontrastierung der Fälle Ergebnisdiskussionen: Strukturprobleme, inklusionsorientierte Sonderpädagogik und sonderpädagogische Professionalität für die Inklusion Die Zielgruppen – Dozierende und Studierende der Sonderpädagogik, Pädagogik, Professionsforschung, Inklusionsforschung Sonderpädagoginnen und pädagogen in inklusiven Kontexten Der AutorDr. Marek Grummt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Rehabilitationspädagogik sowie im Zentrum für Lehrerbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Artikelnummer: 7604118 Kategorie:

Beschreibung

Marek Grummt untersucht das professionelle Handeln von Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen, die inklusionsorientiert an staatlichen Schulen arbeiten. Er weist nach, dass trotz aller Widersprüche und Hindernisse eine professionelle und vor allem inklusionsförderliche Sonderpädagogik möglich ist. Neben der Beschreibung grundlegender Problematiken und Dilemmata leitet der Autor die ,inklusionsorientierte Sonderpädagogik' umfassend empirisch her. Er diskutiert diese Arbeitsweise und nimmt professionstheoretische Rückschlüsse auf etablierte Herangehensweisen vor.

Autorenporträt

Dr. Marek Grummt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Rehabilitationspädagogik sowie im Zentrum für Lehrerbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Herstellerkennzeichnung:


Springer VS in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …