Identifikation der Pigmente polychromer Skulpturen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,95 

Kombination von mobiler Mikro-Ramansonde und Labormethoden, Naumburg Kolleg

ISBN: 3791725645
ISBN 13: 9783791725642
Autor: Menzel, Jacqueline
Verlag: Pustet, Friedrich Verlag
Umfang: 80 S., ca. 80 z. T. farb. Abb.
Erscheinungsdatum: 15.11.2015
Auflage: 1/2015
Format: 0.7 x 30 x 21
Gewicht: 416 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5996370 Kategorie:

Beschreibung

Die im Rahmen des Naumburg Kolleg entstandene Dissertation präsentiert die Möglichkeiten und Grenzen der mobilen Raman-Mikrospektroskopie. Am Beispiel der farbig gefassten Skulpturen des Westchors des Naumburger Doms werden die zerstörungsfreien Vorortuntersuchungen mittels Raman-Mikrosonde und der mobilen Mikro-Röntgenfluoreszenzanalyse (µ-RFA) vorgestellt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die ergänzenden Laboruntersuchungen an entnommenen Proben zur umfassenden Charakterisierung der eingeSetzten Materialien. Als Fazit der Arbeit ist ein Protokoll entstanden, das die möglichst zerstörungsfreie Pigmentbestimmung an polychromen Skulpturen darstellt.

Autorenporträt

Jacqueline Menzel, geb. 1984, Stipendiatin der VolkswagenStiftung im Naumburg Kolleg, studierte Chemie mit dem Schwerpunkt Analytische Chemie.

Das könnte Ihnen auch gefallen …