Sergej Gorschkow und die Begründung einer sowjetischen Marinedoktrin

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 363893909X
ISBN 13: 9783638939096
Autor: Röhl, Andre
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 36 S.
Erscheinungsdatum: 05.05.2008
Auflage: 1/2008
Format: 0.4 x 21 x 14.8
Gewicht: 68 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 8531866 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Geschichte/ FB Pädagogik), Veranstaltung: Militärgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Frage, welche Rolle Seestreitkräfte im Zeitalter atomarer Konfrontation spielen können, entwickelte Flottenadmiral der Sowjetunion Sergej G. Gorschkow während seiner Zeit als Oberkommandierender der Seekriegsflotte eine Doktrin einer ausgewogenen Marinestruktur, die insbesondere unterhalb der Schwelle des Einsatzes atomarer Waffen die weltweite Projektion von Macht gewährleisten sollte. Die seit dem Ende des Kalten Krieges erfolgte Zunahme von weltweiten Konflikten auf unterschiedlichen Eskalationsstufen führte dazu, dass Gorschkows Überlegungen für eine flexible Anwendung maritimer Machtmittel weiterhin aktuell sind.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …