Herrschaft und Landnutzung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

Zur mittelalterlichen Wirtschaftsgeschichte Kloster Zweifaltens, Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde 57

ISBN: 379955257X
ISBN 13: 9783799552578
Autor: Weingarten, Hendrik
Verlag: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Umfang: 272 S., 12 Fotos
Erscheinungsdatum: 09.06.2006
Format: 2.1 x 24.6 x 17.5
Gewicht: 814 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 1050590 Kategorie:

Beschreibung

Im Jahr 1089 gründeten die Grafen von Achalm am Südrand der Schwäbischen Alb das Benediktinerkloster Zwiefalten. In der Folgezeit florierte das Kloster, bis Ende des 12. Jahrhunderts der Niedergang einsetzte. Erst im 15. Jahrhundert konnten fähige und engagierte Äbte dem Kloster zu erneutem Aufschwung verhelfen. Wesentlich für ein Kloster war sein wirtschaftliches Fundament. Die Arbeit untersucht anhand der Lagerbuchbestände den produktiven Besitz Zwiefaltens und die Auswirkungen der klösterlichen Wirtschaftstätigkeit auf Landnutzung und herrschaftliche Durchdringung bis hin zur Territorialisierung. Dr. Hendrik Weingarten ist Lehrbeauftragter der Fakultät für Geschichte und Philosophie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Er wurde mit dieser Arbeit promoviert.

Herstellerkennzeichnung:


Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Wolfgang Sailer
Senefelderstraße 12
73760 Ostfildern
DE

E-Mail: produktsicherheit@schwabenverlag.de

Internet: www.verlagsgruppe-patmos.de/produktsicherheit

Das könnte Ihnen auch gefallen …