Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

61,00 

Weimarer Schriften zur Republik 20

ISBN: 3515132686
ISBN 13: 9783515132688
Herausgeber: Andreas Braune/Tim Niendorf
Verlag: Franz Steiner Verlag
Umfang: XIV, 264 S., 278 S., 280 S., 57 s/w Illustr., 3 s/w Tab., 60 Illustr.
Erscheinungsdatum: 15.08.2022
Auflage: 1/2022
Format: 2 x 24 x 17
Gewicht: 501 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 6353045 Kategorie:

Beschreibung

In kulturgeschichtlicher Perspektive galt die Weimarer Republik schon immer als Zeit des Aufbruchs, des Experimentierens und als Phase einer enormen künstlerischen, kulturellen und intellektuellen Produktivität. Die Politik der Weimarer Jahre bildete in dieser auch erinnerungskulturell verbreiteten Sichtweise lange nur das bedrohliche Hintergrundrauschen beim "Tanz auf dem Vulkan". Dabei durchdrangen die Verarbeitung von Krieg und Revolution und das Ringen um die politische Zukunft Deutschlands nahezu alle kulturellen Bereiche und auch die äußerst dynamische Medienlandschaft. Die neu geschaffenen Freiheiten der Republik boten dafür die besten Voraussetzungen. Künstlerische und technische Innovationen trieben die Politisierung der Kultur und Medien sowie die Medialisierung der Politik zusätzlich voran. Die Autorinnen und Autoren nehmen diese enge Verzahnung der Politik mit der Kultur und den Medien der Weimarer Republik in den Fokus. Die Stichproben aus Presse, Publizistik, Film, Illustrierten, Plakatkunst, Literatur und Architektur geben starke Hinweise darauf, dass es in Zeiten höchster Politisierung und scharfer Auseinandersetzungen um die Republik für nahezu alle Medien- und Kulturschaffenden unmöglich wurde, ein "Unpolitischer" (Th. Mann) zu bleiben.

Autorenporträt

Andreas Braune ist stellvertretender Leiter der Forschungsstelle Weimarer Republik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Herstellerkennzeichnung:


Franz Steiner Verlag GmbH
Maybachstraße 8
70469 Stuttgart
DE

E-Mail: service@steiner-verlag.de

Internet: www.steiner-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …