Die Entgegensetzung in Hölderlins Poetologie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,80 

Epistemata – Literaturwissenschaft 728

ISBN: 3826045351
ISBN 13: 9783826045356
Autor: Stefa, Niketa
Verlag: Königshausen & Neumann
Umfang: 332 S.
Erscheinungsdatum: 15.06.2011
Auflage: 1/2011
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 1532452 Kategorie:

Beschreibung

Eine Entgegensetzung als ursprüngliche Lebendigkeit ist die tragende Bestimmung der ganzen Poetologie Hölderlins. Eine solche Entgegensetzung lässt sich ohne den dichterischen Gehalt nicht herleiten, genauso ohne die Logizität der theoretischen Schriften nicht begreifen. An sie heranzugehen bestimmt daher den Weg dieser Poesie und Logos umfassenden Studie, die die Rolle der Entgegensetzung im gesamten Werk Hölderlins erforscht. Auf die Entfaltung der Entgegensetzung als lebendigen Grund, der im Wesen selbst, sowohl jenem der poetischen Sprache als auch jenem des Bewusstseins überhaupt liegt, geht diese Arbeit durch die Ergründung der Grundmotive der Hölderlinschen Poetik, nämlich Natur, Göttlichem, Menschlichem und Sprache ein. Dabei wird zum ersten Mal untersucht, welche Rolle die Erkenntniskraft und die Kreativität des Lesers in der Darstellung der Entgegensetzung spielt.

Herstellerkennzeichnung:


Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
Leistenstraße 7
97082 Würzburg
DE

E-Mail: info@koenigshausen-neumann.de

Internet: https://verlag.koenigshausen-neumann.de/

Das könnte Ihnen auch gefallen …