Optimierung von E-Mail-Marketing durch A/B Tests und tag- basierter Organisation

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

27,95 

ISBN: 3668520534
ISBN 13: 9783668520530
Autor: Probst, Leonard
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 52 S.
Erscheinungsdatum: 12.09.2017
Auflage: 1/2017
Format: 0.5 x 21 x 14.8
Gewicht: 90 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2870028 Kategorie:

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie München e. V, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abschlussarbeit werden die wichtigsten Kennzahlen im E-Mail-Marketing aufgezeigt, um den Erfolg einer Kampagne messen zu können. Diese Arbeit ist im Rahmen einer Einzelunternehmung, neben dem Job, entstanden. Bei der Durchführung eines Kundenauftrags zur Vermarktung einer Nähanleitung mit Online Marketing Strategien, spielte auch das E-Mail-Marketing eine entscheidende Rolle. Dabei stellte sich der Autor die Frage, welche Kennzahlen und Optimierungsmöglichkeiten es bei der Aufsetzung und Entwicklung einer E-Mail Kampagne gibt. Aus diesem Grund wurden einige graphische Darstellungen aus der erstellten E-Mail Kampagne in dieser Arbeit verwendet. Diese Arbeit gliedert sich in 5 Kapitel. In einem einleitenden Teil wurde die grundlegende Motivation vorgestellt. Das zweite Kapitel stellt die grundlegenden Informationen und Definitionen einer E-Mail dar. Hier werden auch die verschiedenen Arten von E-Mail Kampagnen eingegangen. Detailliert wird dabei der E-Mal Newsletter und der E-Mail Responder erklärt. Im dritten Kapitel werden geeignete Kennzahlen und Messverfahren zur Erfolgsmessung einer E-Mail Kampagne vorgestellt. Dieser Teil erläutert die relevanten Messgrößen zur Messung der Kosten wie der CPC (cost per Click) als auch Userverhaltenssignale wie die Öffnungsrate. Im darauffolgenden Kapitel werden 2 Optimierungsmöglichkeiten zur Verbesserung des Erfolgs einer E-Mail Kampagne erklärt und vorgestellt. Im Anschluss folgen eine Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse und ein Fazit. Die EMail nimmt als Kommunikationsmittel eine immer größere Rolle an. Dabei begeistert diese auch Marketingexperten, da sie das Medium zur Verbesserung der Kommunikation mit den Kunden nutzen. Es ist heutzutage davon auszugehen, dass jedes Unternehmen deutschlandweit über einen InternetZugang verfügt, und EMailMarketing entweder bereits als Kommunikationsmittel nutzt, oder es in den nächsten Jahren einsetzen möchte.

Das könnte Ihnen auch gefallen …