Die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen auf gewinnoptimale Preispolitik im internationalen Marketing

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

42,95 

Eine empirische Untersuchung

ISBN: 3656093733
ISBN 13: 9783656093732
Autor: Stockmeyer, Wolfgang
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 80 S., 6 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 03.01.2012
Auflage: 2/2012
Format: 0.6 x 21 x 14.8
Gewicht: 129 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1894311 Kategorie:

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Diplomarbeit beschäftige ich mich mit dem Problem von Wechselkursschwankungen und deren Auswirkungen auf die Preispolitik. In der angelsächsischen Literatur wird dieses Problem oftmals unter dem Namen exchange-rate pass-through behandelt. Um dieses Thema inhaltlich einzugrenzen, wird es im Rahmen einer empirischen Arbeit bearbeitet und aus der mikroökonomischen Sicht betrachtet. Um die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zu identifizieren wird in der Arbeit mit Modellen gearbeitet, die die Marktmacht der Exporteure auf dem Exportmarkt analysieren, denn von der Marktmacht des Exporteurs hängt sein Preisverhalten bei schwankenden Wechselkursen ab. Um die Marktmacht festzustellen, werden die beiden Modellansätze pricing to market (PTM) und residual demand elasticity (RDE) verwendet. In der empirischen Studie wird das Konsumgut Bier behandelt. Hierfür werden Exportdaten aus Deutschland und den Niederlanden in die Vereinigten Staaten von Amerika verwendet. Bei den Bierexportdaten handelt es sich größtenteils um die Unternehmen Becks aus Deutschland und Heineken aus den Niederlanden. Diese sind jeweils die wichtigsten Exporteure ihres Landes in die USA. Daher werden, in dieser Diplomarbeit, Bierexporte aus den betreffenden Ländern mit den jeweiligen Unternehmen gleichgesetzt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …