Vorschläge zur Reform des Länderfinanzausgleichs in der BR Deutschland im Vergleich

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3638752321
ISBN 13: 9783638752329
Autor: Keßler, Markus
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 23.08.2007
Auflage: 2/2007
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8539785 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Volkswirtschaftliche Theorie der Besteuerung, Seminar zur Finanzpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Föderalismusreform wird entschieden, welche Aufgaben Bund und Ländern demnächst übernehmen werden und wie diese dann finanziert werden sollen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Verflechtung ist der Länderfinanzausgleich der Bundesrepublik Deutschland. In dieser Arbeit soll, ausgehend von einer historischen Einbettung, der momentan aktuelle Finanzausgleich dargestellt und erläutert werden. Im Anschluß daran werden einige Verbesserungsvorschläge exemplarisch vorgestellt, welche unterschiedliche Problemstellen thematisieren. Zum Abschluß dieser Arbeit soll im vierten Kapitel darüber diskutiert werden, ob und warum ein Politiker, der an seinem Eigennutz interessiert ist, sich dafür einsetzen soll, dass Änderungen am momentanen Finanzausgleich durchgeführt werden. Dies wird unter Anwendung der Public Choice Theorie geprüft.

Das könnte Ihnen auch gefallen …