Vorschlag für ein ‚Nebelfänger‘-System

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

26,90 

als Quelle für nichtkonventionelles Wasser im Dorf La Fuente, Gemeinde Los Santos, Departement Santander

ISBN: 6202586486
ISBN 13: 9786202586481
Autor: Duran Ayala, Silvia Juliana
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 80 S.
Erscheinungsdatum: 14.06.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.5 x 22 x 15
Gewicht: 137 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2779030 Kategorie:

Beschreibung

Der so genannte Nebelfang ist der Prozess, bei dem sich durch Kondensation atmosphärischer Wasserdampf in der Luft auf natürliche Weise in Tropfen flüssigen Wassers, der regelmäßig als Tau identifiziert wird, auf kalten Oberflächen konzentriert; das Phänomen lässt sich deutlicher an dünnen und flachen Gegenständen beobachten, darunter Pflanzenblätter und Grasblätter, was visuell den Eindruck erweckt, die Wiese habe Perlen. Da die freiliegende Oberfläche durch Strahlungswärme zum Himmel gekühlt wird, kondensiert die Luftfeuchtigkeit schneller, als sie verdampfen kann, was technisch gesehen zur Bildung von Wassertröpfchen führt.Wenn das Sammeln von Wassertropfen, oder in diesem Fall von Tau, auf organisierte Weise erfolgt, wird der Tau durch natürliche oder unterstützte Prozesse aufgefangen, was in Wirklichkeit eine alte, aber wenig bekannte Praxis ist. Der Prozess entsteht durch die kleinräumigen Tautropfen aus Kondensationspfützen, die sich auf den Stengeln einer Pflanze sammeln, was eine natürliche Bewässerung großen Ausmaßes darstellt, die in Gebieten ohne Regen, wie den Wüstengebieten von Atacama, vorhanden ist.

Autorenporträt

Silvia Juliana Duran Ayala, milieutechnologe van de technologische eenheden van Santander, Colombia en een laatste semesterstudent milieutechniek aan dezelfde universiteit. Een toegewijd, verantwoordelijk, gepassioneerd, perfectionistisch persoon; als ze zich ergens voor inzet, vecht ze daarvoor.

Das könnte Ihnen auch gefallen …