Handbuch Fundraising

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 5 Werktagen

129,99 

ISBN: 3658337648
ISBN 13: 9783658337643
Herausgeber: Michael Urselmann
Verlag: Springer Gabler
Umfang: xiii, 866 S., 60 s/w Illustr., 86 farbige Illustr., 867 S. 146 Abb., 86 Abb. in Farbe.
Erscheinungsdatum: 06.11.2024
Auflage: 3/2025
Format: 4.7 x 24.2 x 16.3
Gewicht: 1592 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Dieses Handbuch trägt den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Fundraising in Deutschland, Schweiz und Österreich zusammen. Erkenntnisse und Kennzahlen werden praxisorientiert aufbereitet. Ausgewiesene Experten, die sich sowohl wissenschaftlich als auch praktisch mit zentralen Fragen der Mittelbeschaffung auseinandersetzen, teilen ihre Erkenntnisse zu strategischen und operativen Fragen des Fundraising bei Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen. Für die zweite Auflage wurde das Handbuch um Beiträge zu aktuellen Themen wie CSR, agile Führung, Digitalisierung und insbesondere im Bereich Online-Fundraising erweitert. Die dritte Auflage wird aktualisiert und um zahlreiche Beiträge erweitert.Der Inhalt Definition des Begriffs Fundraising bei Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen Strategisches und operatives FundraisingManagement Fundraising in Deutschland, Schweiz und Österreich Fundraising für besondere Anliegen OnlineFundraising Der HerausgeberProf. Dr. Michael Urselmann ist Professor für Sozialmanagement mit dem Forschungsschwerpunkt Fundraising an der Technischen Hochschule Köln. Daneben berät er als freier Berater der Urselmann Fundraising Consulting GmbH zahlreiche steuerbegünstigte Organisationen im In- und Ausland in allen Fragen des Fundraising. Urselmann ist gewähltes Mitglied im Deutschen Komitee für UNICEF, Mitglied im Beirat der Rheinischen Stiftung für Bildung und Botschafter der Sachspendenplattform Innatura.

Artikelnummer: 1188886 Kategorie:

Beschreibung

Dieses Handbuch trägt den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Fundraising in Deutschland, Schweiz und Österreich zusammen. Erkenntnisse und Kennzahlen werden praxisorientiert aufbereitet. Ausgewiesene Experten, die sich sowohl wissenschaftlich als auch praktisch mit zentralen Fragen der Mittelbeschaffung auseinandersetzen, teilen ihre Erkenntnisse zu strategischen und operativen Fragen des Fundraising bei Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen. Für die zweite Auflage wurde das Handbuch um Beiträge zu aktuellen Themen wie CSR, agile Führung, Digitalisierung und insbesondere im Bereich Online-Fundraising erweitert. Die dritte Auflage wird aktualisiert und um zahlreiche Beiträge erweitert.

Autorenporträt

Prof. Dr. Michael Urselmann ist Professor für Sozialmanagement mit dem Forschungsschwerpunkt Fundraising an der Technischen Hochschule Köln. Daneben berät er als freier Berater der Urselmann Fundraising Consulting GmbH zahlreiche steuerbegünstigte Organisationen im In- und Ausland in allen Fragen des Fundraising. Urselmann ist gewähltes Mitglied im Deutschen Komitee für UNICEF, Mitglied im Beirat der Rheinischen Stiftung für Bildung und und Botschafter der Sachspendenplattform Innatura.

Herstellerkennzeichnung:


Springer Gabler in Springer Science + Business Media
Tiergartenstr. 15-17
69121 Heidelberg
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …