Beschreibung
Die Autorin untersucht exemplarische Prosatexte des 18. Jahrhunderts, deren Thema das Exil während der französischen Revolution ist. Dabei werden sowohl die Perspektiven der Betroffenen als auch die der deutschen Beobachter rekonstruiert.
Autorenporträt
Dr. Regina Köthe studierte Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, Romanistik und Soziologie an der Freien Universität Berlin. Sie war dort wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationsgeschichte und angewandte Kulturwissenschaften, Forschungsschwerpunkt Exilpublizistik. Promotion 1996 bei Prof. Dr. Klaus Siebenhaar. Regina Köthe ist heute als freie Autorin und Lektorin tätig.
Herstellerkennzeichnung:
Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business
Tiergartenstr. 15-17
69121 Heidelberg
DE
E-Mail: juergen.hartmann@springer.com