Investitionsentscheidungen und Kapitalmarkttheorie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

ISBN: 3409371710
ISBN 13: 9783409371711
Autor: Saelzle, Rainer
Verlag: Springer Gabler
Umfang: 296 S.
Erscheinungsdatum: 01.01.1976
Auflage: 1/1976
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 4373135 Kategorie:

Beschreibung

Bucher wie dieses mogen Vorbehalte auslosen: Sind Investitions- und Finan­ zierungsentscheidungen wirklich so komplex, wie sie hier dargestellt werden? Verfiihrt den Verfasser die souverane Beherrschung seines Instrumentariums nicht ein wenig zum "Spielen"? Der Praktiker macht sich uber Ursachen und Wirkungen von 1nvestitions-und Finanzierungsentscheidungen im allgemeinen ein sehr vereinfachtes Bild. Er halt es fur die "Wirklichkeit"; tatsachlich ist es das, was die Theorie von gestern (und allzuoft von vorgestern) als Wirklichkeit bezeichnete: Wichtige Zusammen­ hange werden, bewuBt und unbewuBt, unterdruckt; Faustregeln nach Art der "Pay-off-Methode" oder der bekannten Finanzierungsrelationen ersetzen von vornherein differenziertere Losungen. Der Wissenschaftler lauft dagegen immer etwas Gefahr, sich dem anderen Extrem zu nahern: Sein Ziel ist die Theorie von morgen (und, wenn er unbescheiden ist, von ubermorgen). Er teilt insofern mit dem Praktiker die schlechte Angewohnheit, Hypothesen fUr Wahrheit auszu­ geben. 1m Bereich der Investitions-und Finanzierungstheorie ist es besonders schwierig geworden, gesicherte und hypothetische Erkenntnisse klar zu trennen: Die Zeit, in der Monographien wie die von Erich Schneider oder Friedrich und Vera Lutz den Stand der Forschung verlaBlich wiedergaben, liegt weit zuruck; damals war die Investitions- und Finanzierungstheorie noch nicht sehr viel mehr als an­ gewandte Finanzmathematik. 1nzwischen hat uns vor aHem die Frage nach dem richtigen "KalkulationszinsfuB" vor Abgriinde gefUhrt: Ganze Spezialdisziplinen wie die Kapitalmarkttheorie muB man heute bemuhen, um hier einen vergleichs­ weise bescheidenen Schritt weiterzukommen.

Herstellerkennzeichnung:


Springer Gabler in Springer Science + Business Media
Tiergartenstr. 15-17
69121 Heidelberg
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …