Führungsstile und Bereitschaftsgrad-Modell. Führung als situatives Instrumentarium

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3346317099
ISBN 13: 9783346317094
Autor: Weidemann, Max
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 25.11.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1027911 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit wird das Thema Führung sowie die verschiedenen Führungsstile behandelt. Führung stellt ein zeitlich übergreifendes, in allen Kulturen existierendes und interdisziplinäres Konzept dar. Die Führung wird als ziel- und ergebnisorientierte soziale Beeinflussung zur Erfüllung gemeinsamer Aufgaben verstanden. Zu beachten ist hierbei, dass zwischen der Führung einer Organisation (Unternehmensführung) und der Führung von Menschen (Personalführung) unterschieden werden muss. Die Organisationsführung ist sachbezogen, das heißt sie bezieht sich auf strategische, taktische und operative Vorgehensweisen (Ziele und Aufgaben) einer Organisation. Im Gegensatz dazu ist die Personalführung personenbezogen, mit ihrer Hilfe soll die im Bereich der Organisationsführung beschlossene Vorgehensweise bei dem Personal umgesetzt werden. Nachfolgend werden die verschiedenen Ausprägungen und Führungsstile innerhalb der Personalführung skizziert.

Das könnte Ihnen auch gefallen …