Emotionen in Veränderungsprozessen im betrieblichen Kontext

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

27,95 

ISBN: 3668944326
ISBN 13: 9783668944329
Autor: Niggl, Thomas
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 60 S.
Erscheinungsdatum: 24.04.2019
Auflage: 1/2019
Format: 0.5 x 21 x 14.8
Gewicht: 101 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7684424 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schnelligkeit mit der sich der Markt und damit die Marktbedingungen verändern ist in den letzten Jahrzenten stark gestiegen. Erfolgreiche Organisationen müssen daher in der Lage sein, sehr schnell auf Veränderungen reagieren zu können und müssen ihre Strategien diesen Entwicklungen zielführend anpassen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Rolle von Emotionen in Veränderungsprozessen darzulegen. Es soll gezeigt werden, wie Emotionen den Wandel beeinflussen und welche Interventionen in Frage kommen, um mit Emotionen im Change Prozess umzugehen. Der Begriff "Emotion" ist im betrieblichen Kontext eher negativ besetzt. Emotionen sollen im Arbeitsumfeld vermieden beziehungsweise unterdrückt werden. Dieser Umgang mit Emotionen ist jedoch irreführend und hindert Leute daran, die wahre Dynamik menschlichen Verhaltens besonders in der Periode eines Veränderungsprozesses in einer Organisation holistisch zu begreifen. Um diese auf Team- beziehungsweise Organisationsebene in ihrer ganzen Komplexität zu verstehen, müssen Möglichkeiten und Widerstände gegenüber Veränderungen auf der individuellen Ebene detailliert analysiert werden, um die Realisierung von Veränderungen in Unternehmen erfolgreich zu gestalten.

Das könnte Ihnen auch gefallen …