Elemente der Fehlervermeidung im Produktionsprozess eines Automobilzulieferbetriebes

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

27,95 

ISBN: 3638921549
ISBN 13: 9783638921541
Autor: Gschaider, Manfred
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 56 S.
Erscheinungsdatum: 22.03.2008
Auflage: 1/2008
Format: 0.5 x 21 x 14.8
Gewicht: 96 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8540961 Kategorie:

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2.0, Karl-Franzens-Universität Graz (Statistik und Operation Research), Veranstaltung: Qualitätsmanagement und Instandhaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung haben sich in den letzten Jahrzehnten zu festen Bestandteilen in vielen Unternehmen verankert, die nicht mehr wegzudenken sind. Die Produkte als auch die Dienstleistungen, die von den Kunden heutzutage gefordert werden, müssen ständig steigenden Qualitätsansprüchen entsprechen. Vor allem im Hinblick auf das wachsende Qualitätsbewusstsein. Im ersten großen Abschnitt dieser Bakkalaureatsarbeit wird auf die theoretischen Grundlagen des Qualitätsmanagements eingegangen. Die Null-Fehler-Produktion, ProzessEngineering, die Failure Mode & Effects Analysis (FMEA Methode) als auch das Konzept der Qualitätsregelkarte (QRK) werden dabei angesprochen. Der zweite große Abschnitt dieser Arbeit widmet sich der Umsetzung des Qualitätsmanagements in der Praxis. Konkret wird am Beispiel einer Unternehmung demonstriert, die für einen Zulieferanten aus der Automobilindustrie ein spezielles Produkt vollständig entwickeln und herstellen musste. Weiters werden dabei die Schwierigkeiten aufgezeigt, die bei Anwendung von Qualitätsmanagement - Instrumenten im Hinblick auf Produktion und Prozessabläufe entstehen können. Zum Abschluss folgt noch ein Resümee, in welchem die wichtigsten Aspekte der Arbeit noch kurz zusammengefasst werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …