Smart Services

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

169,99 

Band 1: Konzepte – Methoden – Prozesse, Forum Dienstleistungsmanagement

ISBN: 3658373431
ISBN 13: 9783658373436
Herausgeber: Manfred Bruhn/Karsten Hadwich
Verlag: Springer Gabler
Umfang: xi, 571 S., 98 s/w Illustr., 571 S. 98 Abb.
Erscheinungsdatum: 02.07.2022
Auflage: 1/2022
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

In diesem Buch setzen sich profilierte Wissenschaftler und Vertreter der Praxis mit der zunehmenden Digitalisierung von Smart Services auseinander. Smart Services beschreiben datenbasierte, individuell konfigurierbare Leistungsangebote aus Dienstleistungen, digitalen Diensten und Produkten, die über integrierte Plattformen organisiert und erbracht werden. Durch die Vernetzung von Leistungsangeboten über mehrere Anbieter können Smart Services zu höherer Agilität, verbesserter Kapazitätsverteilung und kürzeren Responsezeiten führen. Die Entwicklung und das Angebot von Smart Services stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, da sich die bestehenden Wertschöpfungssysteme teilweise grundlegend verändern.Vor diesem Hintergrund widmet sich das Forum Dienstleistungsmanagement in den vorliegenden Sammelbänden den in Wissenschaft und Praxis aktuell intensiv diskutierten Fragestellungen zu Smart Services. Der InhaltBand 1 des Sammelbandes behandelt- Konzepte für Smart Services aus Marketingsicht- Methoden zur Entwicklung und Gestaltung von Smart Services- Smart Services und Innovationsprozesse- Smart Services und Qualitätsprozesse Die HerausgeberProf. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn ist Professor der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München. Prof. Dr. Karsten Hadwich ist Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement am Institut für Marketing & Management der Universität Hohenheim.

Artikelnummer: 5240556 Kategorie:

Beschreibung

In diesem Buch setzen sich profilierte Wissenschaftler und Vertreter der Praxis mit der zunehmenden Digitalisierung von Smart Services auseinander. Smart Services beschreiben datenbasierte, individuell konfigurierbare Leistungsangebote aus Dienstleistungen, digitalen Diensten und Produkten, die über integrierte Plattformen organisiert und erbracht werden. Durch die Vernetzung von Leistungsangeboten über mehrere Anbieter können Smart Services zu höherer Agilität, verbesserter Kapazitätsverteilung und kürzeren Responsezeiten führen. Die Entwicklung und das Angebot von Smart Services stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, da sich die bestehenden Wertschöpfungssysteme teilweise grundlegend verändern. Vor diesem Hintergrund widmet sich das Forum Dienstleistungsmanagement in den vorliegenden Sammelbänden den in Wissenschaft und Praxis aktuell intensiv diskutierten Fragestellungen zu Smart Services. Der InhaltBand 1 des Sammelbandes behandelt- Konzepte für Smart Services aus Marketingsicht- Methoden zur Entwicklung und Gestaltung von Smart Services- Smart Services und Innovationsprozesse- Smart Services und Qualitätsprozesse

Autorenporträt

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn ist Professor der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München. Prof. Dr. Karsten Hadwich ist Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Hohenheim.

Das könnte Ihnen auch gefallen …