Supply Chain Management in der Kühllogistik

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,95 

ISBN: 3656605203
ISBN 13: 9783656605201
Autor: Anonymous
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 02.03.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6292136 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit sind die Lieferketten der autonom agierenden Unternehmen immer komplexer geworden. Dies ist zum größten Teil eng mit der dynamischen und flexiblen Umwelt verknüpft. Die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen hängt dadurch an der entscheidenden Kette, bei der die Unternehmen gemerkt haben, dass sich Vorteile, zusätzliche Nutzen sowie Einsparungen von Kosten in der gesamten Lieferkette mit dem managen der sogenannten Supply Chain generieren lassen können. Denn es ist nun nicht mehr ausreichend, nur noch die Optimierungen im Unternehmen durchzuführen. Es müssen auch die Schnittstellen der unternehmensübergreifenden Stufen betrachtet werden und diese in einer Kollaboration gemeinsam zu optimieren. Zu diesen Optimierungen gehören die neuen technologischen und informationstechnischen Entwicklungen unumgänglich dazu und sind eng verknüpft mit dem Supply Chain Management, ohne diese Entwicklungen der Fortschritt nicht möglichen gewesen wäre. Allerdings werden in dieser Seminararbeit die Grundlagen des Supply Chain Management betrachtet, ohne dabei den Fokus auf die einzelnen neuen Entwicklungen und die Systeme zu legen. Die Grundlagen werden im zweiten Kapitel näher betrachtet, bei dem auch ein Teil des Supply Chain Management bei kleinen und mittleren Unternehmen beschrieben wird. Im dritten Kapitel werden die Bedeutung und die Besonderheiten der Kühllogistik erläutert, um dann die Verbesserungsoptionen und Handlungsempfehlungen für den Bereich der Kühllogistik anzusprechen. In der Schlussbetrachtung werden die wesentlichen Punkte zusammengefasst, insbesondere werden die Vorteile und der Nutzen, aber auch die Risiken aufgezeigt, die beim Supply Chain Management entstehen können.

Das könnte Ihnen auch gefallen …