Steuert die Persönlichkeit das Anlageverhalten?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,95 

Eine perspektivengetriebene theoretische und empirische ökonomische Analyse

ISBN: 3346178781
ISBN 13: 9783346178787
Autor: Anonymous
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 36 S., 1 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 12.05.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.4 x 21 x 14.8
Gewicht: 68 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9847013 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die Persönlichkeit das Anlageverhalten steuert. Seit der Theorie der behavioral economics, die gegen Mitte des 20. Jahrhunderts bekannt wurde, ist davon auszugehen, dass Personen nicht rational wie der homo oeconomicus handeln, sondern das individuelle Risikoverhalten je nach eingeschätzter Sicherheit eines auftretenden Ereignisses variiert. Das Modell der Prospect Theory erklärt, dass Entscheidungen vor allem durch kognitive Wahrnehmungen getroffen werden. Ebenso gilt dies für das Anlageverhalten.

Das könnte Ihnen auch gefallen …