Prozess- und nutzerorientierte Bedarfsplanung von Krankenhausgebäuden

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

99,95 

Evaluierung von Methoden zur Ableitung spezifischer Vorgehensweisen, Schriftenreihe Bauökonomie 8

ISBN: 3110767333
ISBN 13: 9783110767339
Autor: Wallroth, Frank
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Umfang: XVII, 261 S., 52 s/w Illustr., 79 s/w Tab.
Erscheinungsdatum: 21.02.2022
Auflage: 1/2022
Format: 2.3 x 24.6 x 17.7
Gewicht: 613 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 3038971 Kategorie:

Beschreibung

Die Krankenhauslandschaft in Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Seit Jahren ist die Anzahl der Häuser rückläufig und viele zentrale Indikatoren haben sich deutlich verändert. Als Ursachen für den Wandel sind Megatrends zu erkennen, die eine Herausforderung für die Zukunftsentwicklung darstellen. Die bauliche Bedarfsplanung ist in diesem Zusammenhang ein wichtiges Steuerungselement für die Entwicklung von Krankenhausimmobilien. Auf Basis der Ergebnisse von Experteninterviewserien und einer Literaturanalyse werden in diesem Buch Methoden für spezielle Anwendungsfälle abgeleitet und erste Ideen zur Anpassung von Bedarfsplanungsmethoden an konkrete Bauvorhaben im Krankenhausbau entwickelt. Das Buch bietet somit eine Hilfestellung für Klinikbetreiber und Bedarfsplaner für die Vorgehensweise und Schwerpunktsetzung bei Baumaßnahmen an Krankenhausgebäuden. Gleichzeitig ist das Buch auch für die Forschung relevant, das es eine Grundlage für die zukünftige Anpassung und Weiterentwicklung von Bedarfsplanungsmethoden ist.

Autorenporträt

Herr Dr. Ing. Frank Wallroth studierte Architektur an der Technischen Universität Darmstadt. Er arbeitet seit 15 Jahren als selbstständiger Architekt mit Arbeitsschwerpunkt im Krankenhausbau und ist parallel seit 2016 am Institut für Bauökonomie der Universität Stuttgart in Forschung und Lehre tätig.

Das könnte Ihnen auch gefallen …